Serie „Geschichte und Geschichten der Insel Helgoland“
von OTTO-ERWIN HORNSMANN1
Der Herr Böttcher kam dann zu dem Frauen-Volk und damit auch zu einem Thema, das spätere Schriftsteller immer nur schamhaft und vage mit „lockerem Lebenswandel“ der Helgoländerinnen umschrieben hatten. Weiterlesen
- aus: Otto-Erwin Hornsmann, Geschichte und Geschichten der Insel Helgoland, Museum Helgoland, 2006, mit freundlicher Genehmigung des Autors ↩